Das köstliche Käsebrot, bekannt als Khachapuri, ist ein traditionsreiches Gericht aus Georgien, das sich durch seine lecker gefüllte Käseschicht auszeichnet. Mit einem knusprigen Teig und einer schmelzenden Käsesorte ist dieses Gericht nicht nur ein fester Bestandteil der georgischen Küche, sondern hat auch internationale Anerkennung gefunden. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie dieses beliebte Gericht einfach zuhause zubereiten können. Ob als herzhaftes Frühstück, als Snack oder als perfektes Ergänzungsgericht zu jeder Mahlzeit – dieses Käsebrot begeistert einfach jeden.
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 10 g Trockenhefe
- 250 ml warmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
Für die Füllung:
- 300 g Feta-Käse oder georgischer Sulguni-Käse (je nach Verfügbarkeit)
- 200 g Mozzarella oder ein anderer schmelzender Käse
- 1 Ei (für das Topping, optional)
- Frische Kräuter (z. B. Dill oder Petersilie, nach Geschmack)
Zubereitung
- Hefemischung vorbereiten: Geben Sie das warme Wasser in eine Schüssel und lösen Sie den Zucker sowie die Trockenhefe darin auf. Lassen Sie die Mischung für etwa 10-15 Minuten ruhen, bis sie schäumt.
- Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Fügen Sie die Hefemischung und das Olivenöl hinzu. Kneten Sie den Teig für ca. 10 Minuten auf einer bemehlten Fläche, bis er elastisch und glatt ist.
- Teig gehen lassen: Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
- Füllung vorbereiten: Während der Teig geht, können Sie die Füllung zubereiten. Zerbröckeln Sie den Feta-Käse und mischen Sie ihn mit dem Mozzarella. Sie können auch frische Kräuter hinzufügen, um dem Käse eine besondere Note zu verleihen.
- Teig ausrollen: Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten und in 2-3 gleich große Portionen teilen. Jede Portion dünn ausrollen, sodass sie eine runde Form hat (ca. 30 cm Durchmesser).
- Käsefüllung einfüllen: Legen Sie die Käsefüllung in die Mitte des Teiges und lassen Sie dabei einen Rand von etwa 2-3 cm frei. Falten Sie die Ränder über die Füllung, um einen geschlossenen Rand zu bilden. Drücken Sie den Rand gut zusammen, damit der Käse beim Backen nicht herausläuft.
- Zweite Gehzeit: Lassen Sie die gefüllten Brote für weitere 20-30 Minuten ruhen, während Sie den Ofen vorheizen.
- Backen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 220 °C vor. Legen Sie die gefüllten Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech. (Optional: Schlagen Sie ein Ei und bestreichen Sie die Oberseite der Brote für eine goldene Farbe.) Backen Sie die Brote für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Servieren: Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es kurz abkühlen. Schneiden Sie es in Stücke und servieren Sie es warm. Perfekt zum Teilen!
Tipps
- Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um die Füllung nach Ihrem Geschmack anzupassen. Gouda, Emmentaler oder auch Ricotta eignen sich hervorragend.
- Vegetarische Option: Fügen Sie Spinat oder andere Gemüsesorten zu Ihrer Käsemischung hinzu, um eine leckere vegetarische Variante zu kreieren.
- Serviervorschläge: Reichen Sie das Käsebrot mit frischem Joghurt oder einer Knoblauchsoße für zusätzlichen Geschmack.
- Lagerung: Wenn Sie Reste haben, wickeln Sie das Brot in Folie und bewahren Sie es im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Es kann auch eingefroren und nach Bedarf aufgetaut werden.
Kochen: 20-25 Minuten
Vorber
> ChatGPT / GPT-4 Free Bot:
eitungszeit: 30 Minuten
Gehzeit insgesamt: 1,5 Stunden
Kalorien: Ca. 350 kcal pro Stück (je nach Käsesorte)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen