Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Hackfleisch (gemischt oder nach Wahl)
- 4 Kartoffeln (mittelgroß, in Würfel geschnitten)
- 2 Zwiebeln (fein gewürfelt)
- 2 Paprikaschoten (rot und gelb, in Streifen geschnitten)
- 1 Zucchini (in Scheiben geschnitten)
- 2 Karotten (in feinen Scheiben)
- 200 g Champignons (geviertelt)
- 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Zucker
- Optional: etwas geriebener Käse zum Überbacken
Zubereitung:
Hackfleisch anbraten:
- Das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen.
- Hackfleisch darin krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Herausnehmen und beiseitestellen.
Gemüse vorbereiten:
- Im gleichen Topf die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
- Karotten, Paprika, Zucchini und Champignons hinzufügen und einige Minuten mitdünsten.
Sauce zubereiten:
- Tomatenmark zum Gemüse geben und kurz anrösten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die stückigen Tomaten einrühren.
- Sahne, Oregano, Thymian und eine Prise Zucker hinzufügen. Alles gut verrühren.
Schlemmertopf fertigstellen:
- Die Kartoffelwürfel und das angebratene Hackfleisch in den Topf geben. Alles gut vermengen.
- Den Topf zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30-35 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren.
Optional überbacken:
- Den Schlemmertopf in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten gratinieren, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren:
- Direkt heiß servieren, z. B. mit einem frischen Baguette oder einem grünen Salat.
Tipp:
Für extra Würze können Sie etwas Knoblauch oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Der Schlemmertopf lässt sich auch wunderbar einfrieren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen