Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 200 g kleine Nudeln (z.B. Hörnchennudeln oder Makkaroni)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Das Hackfleisch darin anbraten, bis es vollständig durchgegart und leicht braun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Menge anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Im verbleibenden Fett die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten. Dies sollte für etwa 3-4 Minuten geschehen, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Die gewürfelten Karotten, grüne Paprika und Sellerie hinzufügen. Alles für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird.
- Das Tomatenmark, Paprikapulver und italienische Kräuter in den Topf geben und gut umrühren. Die Mischung kurz anbraten, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten.
- Die gehackten Tomaten und die Brühe hinzufügen. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
- Sobald die Suppe kocht, die vorgekochten Nudeln und das angebratene Hackfleisch dazugeben. Die Hitze reduzieren und die Suppe bei schwacher Hitze für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
- Die Suppe abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
- Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Die Suppe heiß genießen und sich an Omas Rezept erfreuen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen