Zutaten:
- 800 g Rindfleisch (z. B. Schulter oder Hüfte)
- 2 große Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin)
- 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
- 500 g Rotkohl
- 2 Äpfel (optional)
- 2 EL Essig (z. B. Apfelessig)
- Zucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Vorbereitung des Fleisches:
- Das Rindfleisch in würfelförmige Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
- Anbraten:
- In einem großen Topf das Öl erhitzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Das Rindfleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es schön braun ist.
- Würzen und Kochen:
- Tomatenmark, Paprikapulver und die getrockneten Kräuter zum Fleisch geben und gut vermengen.
- Mit der Rinderbrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Deckel auf den Topf legen und das Gericht bei kleiner Hitze 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Kartoffeln zubereiten:
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
- Abgießen und warmhalten.
- Rotkohl zubereiten:
- Den Rotkohl fein schneiden und in einem separaten Topf mit etwas Wasser oder Brühe zum Kochen bringen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Zum Rotkohl hinzufügen.
- Essig und Zucker nach Geschmack hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten garen, bis der Kohl weich ist.
- Anrichten:
- Das Rindfleisch auf Tellern anrichten, die Kartoffeln und den Rotkohl daneben legen.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen