Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 4-5 Äpfel (geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten)
- 2 EL Butter
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- Optional: 50 g Rosinen oder gehackte Nüsse
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft oder Milch
Zubereitung:
Teig vorbereiten:
- Mehl in eine große Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefe mit etwas lauwarmer Milch und Zucker hineingeben. Leicht vermengen und 10 Minuten gehen lassen.
- Restliche Milch, geschmolzene Butter, Ei, Salz und Zucker hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Füllung zubereiten:
- Butter in einer Pfanne schmelzen, die Apfelstücke hinzugeben und mit Zucker und Zimt bestreuen. Für 5-7 Minuten dünsten, bis die Äpfel weich werden. Abkühlen lassen.
Schnecken formen:
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40x30 cm) ausrollen. Die abgekühlte Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und optional Rosinen oder Nüsse darüberstreuen.
- Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Backen:
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur vorbereiten:
- Puderzucker mit Zitronensaft oder Milch zu einer glatten Glasur verrühren und die noch warmen Schnecken damit bestreichen.
Empfehlung:
Servieren Sie die Apfelschnecken am besten frisch mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie bleiben in einer luftdichten Dose 2-3 Tage saftig – falls sie nicht schon vorher vernascht werden!
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen