Zutaten (für ca. 8 Pfannkuchen):
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 400 ml Milch
- 1 TL Zimt (optional)
- 50 g Butter (geschmolzen, plus etwas zum Ausbacken)
- 2 Äpfel (geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten)
Optional für das Topping:
- Puderzucker, Ahornsirup, Zimt-Zucker oder frische Sahne
Zubereitung:
Teig vorbereiten:
- Das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, die Prise Salz und den Zimt in einer großen Schüssel vermischen.
- Die Eier und die Hälfte der Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die restliche Milch und die geschmolzene Butter unterrühren. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Äpfel vorbereiten:
- Die Apfelscheiben in den Teig geben und vorsichtig unterheben, damit die Apfelscheiben gut mit Teig umhüllt sind.
Pfannkuchen ausbacken:
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter darin schmelzen.
- Eine Kelle Teig mit Apfelscheiben in die Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
- Die Pfannkuchen goldbraun backen, jede Seite ca. 2 Minuten. Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Servieren:
- Die warmen Apfel-Pfannkuchen mit Puderzucker, Zimt-Zucker oder Ahornsirup bestreuen und genießen!
Tipp:
Für einen besonders saftigen Geschmack können Sie die Äpfel vorher kurz mit etwas Butter und Zimt anbraten, bevor sie in den Teig kommen. Perfekt für ein herbstliches Frühstück oder als süßes Dessert!
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen