Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 250 g)
- 100 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt (optional)
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Vorbereitung des Teigs: Den Blätterteig ausrollen, sodass er gleichmäßig und glatt ist. Wenn du Zimt verwenden möchtest, mische ihn mit dem Zucker.
- Zucker verteilen: Den Zucker (und Zimt) gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche des Blätterteigs streuen. Achte darauf, dass der Zucker gut haftet.
- Teig aufrollen: Die langen Seiten des Teigs zur Mitte hin aufrollen, sodass sie sich in der Mitte treffen. Danach die beiden Hälften von der Mitte aus bis zu den Enden aufrollen – so entstehen die charakteristischen „Palmblätter“.
- Kühlen: Den aufgerollten Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Das erleichtert das Schneiden.
- Schneiden: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Backen: Die Palmiers im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Umluft) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Wenn sie anfangen zu karamellisieren, sind sie perfekt!
- Abkühlen: Die fertigen Palmiers auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Genießen!
Viel Spaß beim Nachbacken!

Diese süßen Überraschungen werden sicherlich zum Hit bei jedem Kaffeeklatsch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen