Die Kasseler-Pfanne ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche, der für seine herzhafte und deftige Note bekannt ist. In Kombination mit zarten Kartoffeln, würzigem Sauerkraut und dem rauchigen Geschmack des Kasselers entsteht ein Gericht, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Diese Pfanne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Festessen für die ganze Familie. Gerade in den kälteren Monaten ist dieses Gericht eine beliebte Wahl, um sich von innen zu wärmen und mit einer ordentlichen Portion deftigem Genuss zu versorgen. Egal ob für den Alltag oder für besondere Anlässe – die Kasseler-Pfanne überzeugt immer mit ihrem vollmundigen Geschmack.
Zutaten
- 500 g Kasseler (ohne Knochen, in Würfel geschnitten)
- 500 g Kartoffeln (festkochend, geschält und gewürfelt)
- 400 g Sauerkraut (abgetropft)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 1 TL Kümmel (optional)
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Kartoffeln kochen: Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und beiseitestellen.
Kasseler anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das gewürfelte Kasseler darin von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne goldbraune Farbe hat. Herausnehmen und beiseitestellen.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Das Sauerkraut hinzufügen und alles gut durchmischen. Kümmel optional dazugeben.
Kartoffeln und Kasseler hinzufügen: Die vorgekochten Kartoffeln und das angebratene Kasseler wieder in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
Mit Brühe und Sahne ablöschen: Die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen und die Pfanne bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht reduziert ist und alles gut durchgezogen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren: Die Kasseler-Pfanne auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
Vorbereitungszeit
- Zubereitung: ca. 30 Minuten
- Kochzeit: ca. 25 Minuten
Portionen
Dieses Rezept reicht für etwa 4 Personen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich das Kasseler durch etwas anderes ersetzen?
- Ja, du kannst Kasseler durch Schweinelachs oder geräuchertes Schinkenfleisch ersetzen. Für eine vegetarische Variante könnte man Räuchertofu verwenden.
Muss ich Kümmel verwenden?
- Kümmel verleiht dem Sauerkraut eine besondere Note, ist aber optional. Du kannst ihn weglassen, wenn du den Geschmack nicht magst.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
- Ja, die Kasseler-Pfanne lässt sich gut vorbereiten. Einfach aufwärmen und sie schmeckt fast noch besser, da die Aromen gut durchgezogen sind.
Kann ich statt Kartoffeln auch etwas anderes verwenden?
- Anstelle von Kartoffeln kannst du auch Reis oder Nudeln als Beilage servieren.
Wie bewahre ich Reste auf?
- Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Verzehr in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
Fazit
Die Kasseler-Pfanne ist ein ideales Gericht, wenn es mal schnell und trotzdem deftig sein soll. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein schmackhaftes Essen, das dank Kasseler, Sauerkraut und Kartoffeln rundum sättigt. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch, der leichten Säure des Sauerkrauts und den milden Kartoffeln macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen, das zu jeder Jahreszeit passt. Ob für die Familie oder Gäste – diese deftige Pfanne wird garantiert allen schmecken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen